Aktuelle Informationen und Publikationen

Die schwierige Interessenabwägung des Arbeitgebers bei sexuellen Belästigungen im Betrieb

Resturlaub ist bei einer fristlosen Kündigung zu gewähren

Resturlaub aus Vollzeittätigkeit bleibt bei einem Wechsel in Teilzeit erhalten

Vorlagepflicht für die Bewerbungsunterlagen aller Bewerber an den Betriebsrat

Zurückstellung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb zweier Windenergieanlagen wegen Gefährdung gemeindlicher Konzentrationsflächenplanung

Abstandsflächentiefe und Nutzungsänderungen

Verschärfte Haftung des Auftraggebers nach dem Mindestlohngesetz

Das deutsche Erbschafts- und Schenkungssteuerrecht ist teilweise verfassungswidrig (Entscheidung des BVerfG vom 17.12.2014)

Außenwirtschaftsrecht/Exportkontrolle

Zur Vorwirkung eines Flächennutzungsplanentwurfs in Bezug auf Windenergieanlagen

Anfechtung des Geschäftsführergehalts in der Insolvenz

Bewerbungslügen enttarnen

Deutsches Passrecht verstößt gegen Unionsrecht Caemmerer Lenz vor dem EuGH erfolgreich

Zulässigkeit von Direktzahlungen des Auftraggebers an Lieferanten oder Subunternehmer in der Krise des Auftragnehmers

Neuer Verzugszins von 9 Prozentpunkten im Geschäftsverkehr

Urlaubsanspruch ist vererbbar

Keine Pflicht zur Übersetzung von Arbeitsverträgen

Vollstreckung der Forderung wegen vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung trotz Widerspruch des Schuldners gegen den Forderungsgrund

Bei Vereinbarung unbezahlten Sonderurlaubs unbedingt den gesetzlichen Urlaubsanspruch mitregeln!

Pflichten eines Vorstandes einer Aktiengesellschaft zur Einrichtung einer auf Schadensprävention und Risikokontrolle angelegten Compliance-Organisation

Stärkung des Versicherungsschutzes in der Warenkreditversicherung

Versuch der Insolvenzanfechtung von Lohnzahlungen nicht erfolgreich

BGH entscheidet über Auskunftsansprüche gegenüber SCHUFA

BGH zu Tippfehler-Domains

Kündigung wegen außerdienstlich begangener Straftat

Zur Rechtmäßigkeit von Baugenehmigungsauflagen

Caemmerer Lenz im Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien 2013/2014

Neuer Fachanawalt für Handels- und Gesellschaftsrecht bei CL Karlsruhe

Scheinwerkverträge

Anforderungen an die Darlegung von Überstunden im Prozess

Nicht existierende Baugenehmigung als Sachmangel einer verkauften Wohnung

Keine Bauteilöffnung am Gemeinschaftseigentum zu Begutachtungszwecken

Betriebsbedingte außerordentliche Kündigung vertraglich ordentlich unkündbarer Arbeitnehmer

Vorsicht bei der Formulierung von Freiwilligkeitsvorbehalten

Weitere Einschränkung der Freiwilligkeitsvorbehalte durch das Bundesarbeitsgericht

Drohung mit Insolvenzantrag führt zu Anfechtbarkeit erhaltener Zahlungen

Vergütung für Fahrten zu auswärtigen Arbeitsstätten

Keine Haftung eines Berufskraftfahrers für Unfallschäden über den Selbstbehalt bei der KfZ-Haftpflichtversicherung

Christian Schlemmer zum Fachanwalt für Insolvenzrecht ernannt

Weiterer Fachanwalt für Arbeitsrecht in Karlsruhe