Aktuelle Informationen und Publikationen

BGH stellt klar: Keine Nutzungsersatzansprüche für Darlehensnehmer nach Widerruf

Übergangsregelungen nach dem Brexit

BGH zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei gescheiterten Kapitalanlagen

Bauverbot für die Windparks „Blumberg“ und „Länge“ – Vorgaben der Landesregierung BW verstoßen gegen Immissionsschutzrecht und Umweltverfahrensrecht

Caemmerer Lenz und das Forum Recht

Bundesverwaltungsgericht stärkt Schutz vor übermäßigen Bauvorhaben - zu den Auswirkungen der sog. Wannsee-Entscheidung

BGH lehnt fernabsatzrechtliches Widerrufsrecht bei unechter Abschnittsfinanzierung ab

Auskunftsverlangen von Betriebsräten

Rechtsanwältin Swantje Schreier, Fachanwältin für Erbrecht, ist nun auch zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

„Windenergieerlass Baden-Württemberg“ rechtswidrig - Rodung gestoppt

Rechtliche Folgen eines No-Deal-Brexit

Kooperation mit der Mailänder Eurojuris-Kanzlei Morri Rossetti führt zur Mitgliedschaft bei der Deutsch-Italienischen Handelskammer

Masseschulden in der Eigenverwaltung

Caemmerer Lenz erstreitet Änderung der Rechtsprechung des OLG Karlsruhe zur Verwirkung in „Widerrufsfällen“

Zeitlich begrenzte Brückenteilzeit gilt ab dem 01.01.2019

Neues zum Urlaubsanspruch

Ein halbes Jahr Datenschutzgrundverordnung – was ist bisher passiert ?

Die Weihnachtsfeier aus arbeitsrechtlicher Sicht

BAG Entscheidung zu Reisezeiten bei Auslandsentsendung

Caemmerer Lenz berät Cyberwehr Baden-Württemberg

Die Verkürzung der Verjährungsfrist für gebrauchte Güter ist gegenüber einem Verbraucher unzulässig

Schadenersatzpflicht des Insolvenzverwalters

Datenweitergabe auf dem Bau - der Architekt, die Fachplaner und die Handwerker (Deutsches Architektenblatt)

Caemmerer Lenz berät Konsortium "Testfeld autonomes Fahren Baden-Württemberg

Christian Walz erneut als „Top-Anwalt Bau- und Architektenrecht 2018“ ausgezeichnet

CL Pressemitteilung: Bürgermeisterwahl in Gernsbach vom Verwaltungsgericht Karlsruhe bestätigt

Weitere Fachanwaltskompetenz im Bereich Erb- und Familienrecht

bpt-Musterprozess: Verdrängungswettbewerb durch das Land Baden-Württemberg rechtswidrig

Co-Publishing-Beitrag zum Thema Umweltverträglichkeitsprüfung und Vorprüfungspflichten im Umwelt- und Planungsrecht

Erster Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht bei Caemmerer Lenz

Christian Walz Top-Anwalt im Fachbereich Bau- und Architektenrecht

PRESSEMITTEILUNG: Baden-Württemberg verstößt gegen öffentliches Wettbewerbsrecht

PRESSEMITTEILUNG: Windenergieerlass Baden-Württemberg verstößt gegen Unionsrecht

Abweisung der Wahlanfechtungsklage bezüglich der Bürgermeisterwahl in Eppelheim bestätigt

Schriftform beim befristeten Arbeitsvertrag

VG Karlsruhe weist Wahlanfechtungsklage bezüglich der Bürgermeisterwahl in Eppelheim ab

Der Herausgabeanspruch nach § 2287 BGB; Schutz vor missbräuchlichen Schenkungen entgegen dem bindend gewordenen Ehegattentestament bzw. dem Erbvertrag

CL vor dem VGH Baden-Württemberg im Pass- und Unionsrecht erfolgreich: Ein Abwarten bis zur Umsetzung der EuGH-Vorgaben durch die BRD ist wegen des erforderlichen Grundrechtsschutzes nicht geboten.

RA Christian Walz erster Fachanwalt für Vergaberecht in der Region Karlsruhe

Neue Fachanwältin für Verwaltungsrecht bei CL Karlsruhe