Aktuelle Informationen und Publikationen

Probleme in der Lieferkette am aktuellen Beispiel des Coronavirus (SARS-CoV-2) (Teil 5)

Probleme in der Lieferkette am aktuellen Beispiel des Coronavirus (SARS-CoV-2) (Teil 4)

Praxis- oder Betriebsschließung wegen COVID-19: Ein klarer Fall der Betriebsschließungs- oder Praxisausfallversicherung?

Probleme in der Lieferkette Am aktuellen Beispiel des Coronavirus (SARS-CoV-2) (Teil 3)

Probleme in der Lieferkette am aktuellen Beispiel des Coronavirus (SARS-CoV-2) (Teil 2)

Probleme in der Lieferkette und rechtliche Handlungsmöglichkeiten am aktuellen Beispiel des Coronavirus (SARS-CoV-2)

Datenschutzrechtliche Hilfestellung zu technischen Möglichkeiten der Kommunikation

Das Digitale-Versorgung-Gesetz – Telematikinfrastruktur als Datenschutz Freifahrtschein für Arztpraxen?

EuGH, Urteil vom 26.03.2020 (C-66/19): Droht neue „Widerrufswelle“?

COVInsAG – Sonderregelungen im Insolvenzrecht wegen der „Corona-Krise“

Corona-Krise: Ein Fall „höherer Gewalt“?

Update - Gewerberaummiete in der Coronakrise

Corona Soforthilfe des Landes Baden-Württemberg für Unternehmen kann ab Mittwoch online beantragt werden

Gewerberaummiete in der Coronakrise

Scharfe persönliche Haftung für Geldwäschebeauftragte von Banken

Umgang mit SARS-CoV-2 bei Caemmerer Lenz

„Corona-Überbrückungskredite“ für Unternehmen:

Datenschutz für die Bauleitung: Ausgewählte Probleme aus der Praxis

Wie verhalten Sie sich als Arbeitgeber datenschutzrechtlich richtig bei Corona-Erkrankungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?

INCOTERMS® 2020 – Die wichtigsten Änderungen

Arbeitsausfall wegen Corona-Virus über das Kurzarbeitergeld ausgleichen

Corona-Virus - Anspruch isolierter Arbeitnehmer auf Vergütung

Neues zum Transparenzregister, Teil 3

Häufige Fehler bei der Ablehnung von Teilzeit in der Elternzeit

Neuerungen im Arbeitsrecht 2020

Umweltrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten von Städten und Gemeinden

CL-Pressemitteilung vom 23.12.2019: Grundlagenentscheidungen des VGH Baden-Württemberg zur Windenergie

Zur rechtlichen Einordnung des Windatlas BW 2019

Neues zum Transparenzregister, Teil 2

Neues zum Transparenzregister, Teil 1

Bank haftet nicht für Untreuehandlungen eines WEG Verwalters

Caemmerer Lenz erneut im JUVE-Ranking 2019/2020 auf einem der vorderen Plätze in Baden-Württemberg

Presserechtliche Auseinandersetzung Prof. Dr. Thomas Fischer gegen Dr. Gaby Mayr beendet

Bereitstellungszinsen auch nach Widerruf geschuldet

Die Cloud im Verborgenen

Memorandum - EuGH, Urteil vom 11.09.2019 – C-143/18 –

Datenschutz und soziale Medien

EUGH – Arbeitgeber zur Zeiterfassung verpflichtet

Das neue Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG) – Handlungsbedarf für Unternehmen

Unwirksame Aufrechnungsklausel beeinträchtigt die Ordnungsgemäßheit einer Widerrufsinformation nicht