
Aktuelle Informationen und Publikationen
Rechtsgutachten zum Motorradlärm - Rechtliche Möglichkeiten und Pflichten auf der Ebene der Normsetzung
EuGH entwickelt Umweltrecht konsequent weiter: Urteil vom 4. März 2021 – C-473/19, C-474/19
Verfall von Urlaubsansprüchen Aufforderungspflichten des Arbeitgebers - wieder beim EuGH
Das IHK-Bildungszentrum Karlsruhe bietet deutschlandweit einen ersten Zertifikatslehrgang an
Alle Jahre wieder: Asset Protection* - Betrachtungen zur Weihnacht - Ein Beitrag von Dr. Oliver Melber
VGH Baden-Württemberg: Windenergieplanung in der gesamten Region Mittlerer Oberrhein unwirksam
Neue Entscheidung des BGH zur Auschließung eines Gesellschafters aus der GmbH – was ist hieran wirklich neu?
Caemmerer Lenz befürwortet Initiative des zentUma e.V. zum geltenden Erbschaftsteuerrecht
Reaktion des Bundeswirtschaftsministeriums auf unser Gutachten zur "Öffentliche Sicherheit" in der "EEG Novelle 2021"
Umwandlungsrecht bei und mit Caemmerer Lenz: Größter deutscher SHK-Verbund nun auch auf zweiter Stufe erfolgreich „umgebaut“
Der Begriff „öffentliche Sicherheit“ im Gesetzentwurf zur "EEG Novelle 2021" im Zusammenhang mit Windenergieanlagen.
Neue Orientierungshilfe des LfDI Baden-Württemberg zum internationalen Datentransfer veröffentlicht - Datenverarbeitung in den USA und in Drittländern ohne Angemessenheitsbeschluss ist häufig illegal
Vorsicht vor Scheinselbstständigkeit beim Einsatz von Fremdpersonal - Keine Rückzahlungsansprüche des Arbeitgebers bei Scheinselbständigkeit
Verarbeiten Sie illegal personenbezogene Daten im Ausland? - Eine Orientierungshilfe für Unternehmer nach dem Urteil des EuGH vom 16.07.2020 C-311/18 „Schrems II“
Erlasse, Leitfäden, Hinweise und Rundschreiben verstoßen in vielen Fällen gegen die SUP-Richtlinie. Das hat Konsequenzen für künftige und bereits realisierte Projekte.